Beratung für ProzessfertigungBeratung für Prozessfertigung

Beratung für Prozessfertigung

Verbessern Sie Ihre Prozessfertigungsabläufe, indem Sie sich auf Lean, Effizienz, Qualität, Nachhaltigkeit und digitale Innovation konzentrieren

Die Prozessfertigung ist aufgrund von Marktvolatilität, Unterbrechungen der Supply Chain, steigenden Materialkosten und sich ändernden Vorschriften mit einer zunehmenden Komplexität des Betriebs konfrontiert. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen sich auf die Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten, die Verbesserung der Maschinen- und Linienleistung sowie die Minimierung von Material- und Energieverschwendung bei gleichbleibend hoher Produktionsqualität konzentrieren.

Durch die Anwendung von Prinzipien der Lean-Fertigung und Methoden zur Prozessoptimierung können Unternehmen die Ressourcennutzung verbessern, die Supply Chain rationalisieren und die Betriebseffizienz insgesamt steigern. Dies führt zu geringeren Kosten, einer gleichmäßigeren Produktqualität und einer höheren Flexibilität, sodass Hersteller effektiver auf Marktanforderungen und -schwankungen reagieren können.

Das Kaizen Institute unterstützt Unternehmen bei der Gestaltung von Betriebsstrategien und der Umsetzung von Initiativen, die operative Exzellenz fördern und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung in der Prozessfertigung etablieren. Unsere Beratung für die Prozessfertigung konzentriert sich auf die Maximierung der Anlagenzuverlässigkeit, die Reduzierung von Produktionsverlusten und die Optimierung von Arbeitsabläufen. Darüber hinaus nutzen wir modernste Technologien und digitale Lösungen, um leistungsstarke Fertigungssysteme aufzubauen, die auch den ESG-Grundsätzen entsprechen.

Möchten Sie die Fertigungsabläufe optimieren?

Kundenergebnisse

Erfahren Sie, wie Sie es in Ihrem Unternehmen implementieren können

Auswirkung

15 bis 25%

Durchschnittliche Steigerung der Gesamteffektivität

45 bis 55%

Durchschnittliche Zeitverkürzung bei Setup-Änderungen

3 bis 8%

Die durchschnittliche Materialeinsparung steigt

Fragen? Wir sind für Sie da!

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam Ihre individuellen Anforderungen für maßgeschneiderte Beratung oder Schulung realisieren!

Unser Ansatz

Der KAIZEN-Ansatz™ beginnt mit einer End-to-End-Analyse. Diese Analyse führt zu einem maßgeschneiderten Lösungsentwurf und Implementierungsplan. Der Beitrag der Teams ist entscheidend für den Erfolg jeder Lean-Reise. Wir organisieren die Teams unserer Kunden, um funktionale Silos aufzubrechen und Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung zu entwickeln.

Unser Vorgehen
Unser Vorgehen

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung des Plans der Initiative und stellen sicher, dass die gesetzten Ziele erreicht werden.

Change Management

Der Ansatz des Kaizen Institute ist praxisnah, pragmatisch und kooperativ. Wir begleiten unsere Kunden direkt an ihren Gemba – den Ort des Geschehens, dort, wo die Wertschöpfung erfolgt – und identifizieren die Verbesserungspotenziale aus erster Hand.

Unsere Experten kombinieren fundiertes Fachwissen mit ausgefeilten Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten und bringen eine externe und faktenbasierte Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen der Branche ein.

Möchten Sie mehr Einblicke erhalten?

Wir schaffen maßgeschneiderte Lösungen für alle Geschäftsbereiche

Das Kaizen-Institut arbeitet direkt mit den Kunden zusammen und verfolgt dabei einen praktischen „Teaching by Doing“-Ansatz.